IT Sicherheit (WID/BSI) Warn- und Info-Dienste
Bürger-CERT --- Technische Warnungen zu IT-Schwachstellen für Bürgerinnen und Bürger
(BSI) Bürger Cert - Schwachstellen Informationen
BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik --- Bürger CERT --- RSS Feed --- WID Archiv ---
100 Aktuelle Warnungen und Hinweise zu Schwachstellen, Patches und Workarounds in IT-Produkten.
CERT Meldung: (Nr. 14/100) Schwachstelle / Warnung
Datum: Mi, 17. Sep 2025 12:46 Uhr
» Mehrere Schwachstellen
System/Produkt: Mozilla Firefox - Firefox ESR - Thunderbird -
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, um Code auszuführen, um einen Denial-of-Service Angriff durchzuführen, um falsche Informationen darzustellen, und um Informationen offenzulegen.
» Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird: Mehrere Schwachstellen
CERT Meldung: (Nr. 38/100) Schwachstelle / Warnung
Datum: Mi, 20. Aug 2025 11:40 Uhr
» Mehrere Schwachstellen
System/Produkt: Mozilla Firefox - Thunderbird -
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, um Daten zu manipulieren, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, und um Schadcode auszuführen. Zur Ausnutzung genügt es, eine bösartig gestaltete Webseite zu laden oder eine E-Mail mit entsprechendem Inhalt zu öffnen.
CERT Meldung: (Nr. 67/100) Schwachstelle / Warnung
Datum: Mi, 23. Jul 2025 11:11 Uhr
» Mehrere Schwachstellen
System/Produkt: Mozilla Firefox - Firefox ESR - Thunderbird -
In Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird bestehen mehrere Schwachstellen. Mehrere Funktionen und Komponenten sind von verschiedenen Sicherheitsproblemen betroffen, darunter Speicherfehler und eine fehlerhafte Verarbeitung von URLs. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Daten zu stehlen, das Programm zum Absturz zu bringen oder Schutzmechanismen zu umgehen. Dazu muss der Nutzer beispielsweise eine schädliche Seite oder Datei öffnen.
» Mozilla Firefox , Firefox ESR und Thunderbird: Mehrere Schwachstellen
CERT Meldung: (Nr. 100/100) Schwachstelle / Warnung
Datum: Mi, 11. Jun 2025 12:57 Uhr
» Schwachstelle ermöglicht Denial of Service und Offenlegung von Informationen
System/Produkt: Mozilla Thunderbird
Es existiert eine Schwachstelle in Mozilla Thunderbird. Die Ursache ist ein Fehler, der ermöglicht automatische, unerwünschte Downloads von PDF-Dateien auf den Desktop oder in das Home-Verzeichnis des Benutzers auszulösen, ohne dass eine entsprechende Aufforderung erfolgt. Ein Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um die Festplatte zu füllen und um Anmeldeinformationen offenzulegen.
» Mozilla Thunderbird: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service und Offenlegung von Informationen
Anzahl Meldungen: 4 Thunderbird
--- 4 --- Do, 09. Okt 2025 01:53 Uhr ---
(WID) Warn- und Informationsdienst --- (CERT) Computer Emergency Response Team
Schwachstellen Informationen (Bürger Cert)
Aktuelle Hinweise zu Schwachstellen, Patches und Workarounds in güngigen IT-Produkten. (CERT) Computer Emergency Response Team
Die Inhalte richten sich insbesondere an IT-Sicherheitsverantwortliche der Bundesverwaltung, können jedoch auch von IT-Fachkräften anderer Organisationen sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden.
Durch die Beachtung der hier angebotenen Schwachstellen-Informationen kann ein wesentlicher Beitrag dazu geleistet werden, Sicherheitslücken in eigenen IT-Lösungen ausfindig zu machen und kurzfristig zu schließen.
Der Warn- und Informationsdienst (WID) bietet aktuelle Advisories (Schwachstellen) sowie technische Warnungen (für Bürgerinnen und Bürger)
WID Archiv - BUND-Cert (WID) Security Advisories
Thunderbird